Bächtold-Stäubli

Bächtold-Stäubli
Bạ̈chtold-Stäubli,
 
Hanns, schweizerischer Volkskundler, * Schleitheim (Kanton Schaffhausen) 27. 3. 1886, ✝ Basel 10. 10. 1941; Herausgeber der ersten volkskundlichen Enzyklopädie: »Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens« (1927-42, 10 Bände).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bächtold — oder Baechtold ist der Familienname folgender Personen: Albert Bächtold (1891–1981), Schweizer Schriftsteller Elisabeth Florentine Bächtold (1851–1927), deutsche Schriftstellerin Gilbert Baechtold (1921–1996), Schweizer Politiker (SP) Hermann… …   Deutsch Wikipedia

  • Baechtold — Bächtold oder Baechtold ist der Familienname folgender Personen: Albert Bächtold (1891–1981), Schweizer Schriftsteller Jakob Baechtold (1848–1897), Schweizer Literaturwissenschaftler Hanns Bächtold Stäubli, Schweizer Volkskundler, Mitautor des… …   Deutsch Wikipedia

  • Alraune (Kulturgeschichte) — Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) Die Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) aus der Gattung Mandragora, ist eine giftige Heil und Ritualpflanze, die seit der Antike als Zaubermittel gilt, vor allem wegen ihrer besonderen Wurzelform, die …   Deutsch Wikipedia

  • Alraunenmännlein — Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) Die gemeine Alraune aus der Gattung Mandragora, ist eine giftige Heil und Ritualpflanze, die seit der Antike als Zaubermittel gilt, vor allem wegen ihrer besonderen Wurzelform, die der menschlichen Gestalt …   Deutsch Wikipedia

  • Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens — Das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens ist ein von den Schweizer Volkskundlern Eduard Hoffmann Krayer und Hanns Bächtold Stäubli herausgegebenes Fachlexikon in 10 Bänden, das in den Jahren 1927–1942 im Verlag Walter de Gruyter erschienen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrat — Schrate (in Bayern und Österreich auch Schrazen) gelten als eine Art von Naturgeistern. Je nach ihrem Lebensraum können sie auch als Wald , Bach oder Wiesenschrate etc. benannt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Charakteristika 3 Schrate… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrazen — Schrate (in Bayern und Österreich auch Schrazen) gelten als eine Art von Naturgeistern. Je nach ihrem Lebensraum können sie auch als Wald , Bach oder Wiesenschrate etc. benannt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Charakteristika 3 Brauchtum …   Deutsch Wikipedia

  • Skrzat — Schrate (in Bayern und Österreich auch Schrazen) gelten als eine Art von Naturgeistern. Je nach ihrem Lebensraum können sie auch als Wald , Bach oder Wiesenschrate etc. benannt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Charakteristika 3 Brauchtum …   Deutsch Wikipedia

  • Ask und Embla — Ask und Embla, im Hintergrund Odin. Briefmarke des Postverk Føroya nach einem Motiv von Anker Eli Petersen, 2003. Ask und Embla (altnordisch Askr ok Embla) heißen in der nordischen Mythologie die beiden ersten Menschen. Drei Götter, unter ihnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Böser Blick — Angriff auf den Bösen Blick: Das Auge wird von Schwert und Dreizack durchbohrt, Rabe, Hund, Katze, Schlange, Skorpion und Tausendfüßler greifen es an. Ein Zwerg mit groteskem Penis kreuzt zwei Stöckchen. Römisches Mosaik aus dem Haus des Bösen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”